„Wir müssen zielen lernen, chemisch zielen lernen.“ – Paul Ehrlich
Das GSH
1904 als private Stiftung gegründet, wird heute am Georg-Speyer-Haus, Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie, onkologisch geforscht: unser Ziel ist es, die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung besser zu verstehen und neue Ansätze für die Krebstherapie zu finden. Das Georg-Speyer-Haus ist durch einen Kooperationsvertrag mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main verbunden und wird durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und das Bundesministerium für Gesundheit finanziert.