Neuer Forschungsverbund TRR 417: Das unheilvolle Netzwerk des Darmtumors

DFG bewilligt Transregio-Sonderforschungsbereich zur Erforschung der Tumorumgebung – TRR 417 unter Sprecherschaft der…

30.05.2025
Gruppenbild der Arbeitsgruppe Farin.

Organoid-Biobank aus Kopf-Hals-Tumoren: Eine neue Ressource zur Erforschung von personalisierten Therapieoptionen

Forschende der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt und des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main haben eine…

15.04.2025

Ein überraschender Wandel vom Feind zum Freund

Endeckung der Doppelrolle von Entzündungssignalen bei Dickdarmkrebs

 

28.02.2025

GSH-Team läuft den Frankfurter Halbmarathon

Rían Mc Neill und seine Kolleginnen und Kollegen werden den Frankfurter Halbmarathon für unsere Gesundheit und gegen den Krebs zu…

18.02.2025
Ernennung durch den Dekan der Medizinischen Fakultät der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem)

Heisenberg Professor für Experimentelle Modellsysteme in der Tumorbiologie: Henner Farin

Herr PD Dr. rer. nat. Henner Farin hat am 1. Januar 2025 seinen Dienst als Heisenberg-Professor (W2) für „Experimentelle…

04.01.2025
PD Dr. Henner Farin

ZEB1-Faktor steigert Erfolgschancen der Immuntherapie

Faktor in Bindegewebszellen (ZEB1) moduliert Wirksamkeit von Immuntherapie in kolorektalen Karzinomen

04.07.2024

Events

03
Dec

Symposium: Microbiome

03.12.2025, 09:00 – 04.12.2025, 15:30

Vom 3. bis zum 4. Dezember 2025 im Hörsaal des Georg-Speyer-Hauses. Anmeldung unter gsh.idloom.events/microbiome

Arbeiten am GSH

Im Georg-Speyer-Haus forschen wir als vielfältiges Team aus über 20 Nationen. Unser Ziel ist ein besseres Verständnis der molekularen Grundlagen von Tumorerkrankungen um neue Ansätze für Therapien zu entwickeln.
Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen aus verschiedenen Bereichen der Biologie, Medizin, Biochemie, Biotechnologie, Pharmakologie oder Bioinformatik.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Doktorand/Doktorandin im Bereich funktionelle Krebsbiologie

Wir suchen eine*n Doktorand*in (m/w/d) für das Labor von Marco Seehawer am Georg-

Speyer-Haus, Institut für Tumorbiologie und…

Call for Medical Students Thesis Opportunity in Microbiome Research

Our research lab is seeking motivated and curious medical students to conduct thesis study focused on microbiome research. We…

Call for Bachelor and Master Students - Thesis Opportunity in Microbiome Research

We are seeking motivated and curious students to conduct Bachelor and Master thesis study focused on microbiome research. We…

Technische Assistenz (m/w/d) Histologie in Vollzeit / Teilzeit

Wir suchen für unsere Histologie Core Facility ab dem 01. September 2025 einen Technischen Assistenten (m/w/d) Histologie in…

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen…

Technische Assistenz (m/w/d) für das DKTK Joint Funding Projekt "BACTORG" im Bereich Mikrobiom- und Bakterienkultivierung

Am DKTK Partnerstandort Frankfurt/Mainz suchen wir ab August 2025 eine Technische Assistenz (m/w/d) für das DKTK Joint Funding…

Ph.D. Position in Microbiome, Cancer, and Circadian Rhythm Research

This fully-funded PhD position by the FCI focuses on exploring how the human microbiome interacts with circadian biology to…

Ph.D. Position in Microbiome-derived Factors on CAR-T Cell Therapy Research

This fully-funded Ph.D. position aims to explore how the human microbiome influences cancer biology and immunotherapy,…

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Die Leitungsposition (m/w/d) unserer zentralen Tierhaltung ist zu besetzen

Aufgaben: Veterinärmedizinische Betreuung der…

Post-Doc in Tumor Biology (m/f/d)

A Post-Doctoral position (TV-H E13) is available immediately in the group of Florian Greten at the Georg-Speyer-Haus, focussing on…