Dr. Sandra Schmitz
Gleichstellung, Diversity & Inklusion
Tel: +4969-63395-127
E-Mail: Genderequality@georg-speyer-haus.de
Dr. Alina Jurcoane
EU Koordinatorin
Tel: +4969-63395-780
E-Mail: A.Jurcoane@georg-speyer-haus.de
Dr. Sandra Schmitz
Gleichstellung, Diversity & Inklusion
Tel: +4969-63395-127
E-Mail: Genderequality@georg-speyer-haus.de
Dr. Alina Jurcoane
EU Koordinatorin
Tel: +4969-63395-780
E-Mail: A.Jurcoane@georg-speyer-haus.de
Am Georg-Speyer-Haus verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit für alle Mitarbeiter:innen. Konkret fördern wir eine Gleichstellung, die Vielfalt und Familienfreundlichkeit sowie Inklusion. Wir streben die gleichberechtigte Teilhabe aller Geschlechter in allen Abteilungen an und verfolgen die konsequente Beseitigung von Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts, einer Behinderung, der sexuellen Orientierung, der ethnischen Herkunft, des Alters, des Glaubens oder der religiösen und politischen Überzeugungen. Wir engagieren uns für die Schaffung und Weiterentwicklung von Forschungs- und Arbeitsbedingungen in einem familienfreundlichen Umfeld in allen Bereichen. Wir sind bestrebt, Talente unabhängig von Geschlecht und Rasse einzustellen und zu fördern, setzen uns für Vielfalt am Institut ein und bieten Ausbildungs-, Arbeits- und Qualifizierungsperspektiven im Sinne der Chancengleichheit an. Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir Ressourcen für spezifische Maßnahmen ein:
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem öffentlich zugänglichen Gleichstellungsplan.
Im Rahmen der Gleichstellungsstrategie der Europäischen Kommission für 2020-2025 hat sich die Europäische Kommission verpflichtet, die Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation zu fördern. Gleichstellung der Geschlechter und Gender Mainstreaming in der Forschung ist eine der Prioritäten bei der Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums mit Maßnahmen in drei Hauptbereichen:
Ab 2022 ist für die Teilnahme am neuen europäischen Rahmenprogramm ein Gender Equality Plan (GEP) für öffentliche Einrichtungen, Forschungsorganisationen und Hochschuleinrichtungen erforderlich.
Unseren detaillierten Gender Equality Plan (in Englisch) können Sie hier als PDF nachlesen.
Erfahren Sie mehr über die Gleichstellungsstrategie der Europäischen Kommission: Eine Union der Gleichheit: Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020-2025
Interessante Zahlen, Daten, Fakten liefert der Bericht She Figures 2021. Gender in research and innovation : statistics and indicators (in Englisch)
Dr. Medyouf wird in die Expertinnen-Datenbank AcademiaNet aufgenommen.
Lesen Sie weitere Meldungen rund um das GSH in unserem Newsroom.
Das Georg-Speyer-Haus konnte u. a. durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein modernes Eltern-Kind-Büro einrichten. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen im Eltern-Kind-Büro altersgerechte Kindermöbel sowie Spielzeug für Kinder im Alter zwischen 1 Jahr und 8 Jahren zur Verfügung und für die Eltern wurde ein vollständiger Büroarbeitsplatz eingerichtet. Das Eltern-Kind-Büro kann über das GSH Booking gebucht werden.
Ihre Ansprechperson für Sie
Hana Kunkel
Tel: +4969-63395-710
E-Mail: Kunkel@georg-speyer-haus.de