Forschen für das Leben
Georg-Speyer-Haus. Foto: Andreas Reeg, Tel: +40-171-5449247, andreas.reeg@t-online.de, www.andreasreeg.de
Georg-Speyer-Haus. Foto: Andreas Reeg, Tel: +40-171-5449247, andreas.reeg@t-online.de, www.andreasreeg.de
Georg-Speyer-Haus. Foto: Andreas Reeg, Tel: +40-171-5449247, andreas.reeg@t-online.de, www.andreasreeg.de

Postdoc in der Krebs-/Leukämieforschung & Medikamentenentwicklung (m/w/d)

 

Im Labor von Prof. Dr. Daniela Krause ist eine Stelle als Postdoc (m/w/d) zur Erforschung von Krebs im Allgemeinen und der Rolle des Knochenmark-Microenvironments bei Leukämie sowie der Medikamentenentwicklung im Rahmen des PROXIDRUGS-Konsortiums der Goethe-Universität Frankfurt (proxidrugs.de) zu besetzen. Erfahren Sie mehr zur Stellenausschreibung in Englisch.

Mehr zur Forschung von Prof. Dr. Daniela Krause erfahren Sie hier.


Wir unterstützen Ihre Work-Life-Balance durch unser ausgeprägtes Engagement für flexible Arbeitszeiten bzw. für die optimale Vereinbarung Ihrer beruflichen und familiären Bedürfnisse. Generell haben Sie die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Die konkreten Einzelheiten der Teilzeitarbeit, wie etwa die Arbeitszeiten vor Ort, werden selbstverständlich in Übereinstimmung mit den individuellen geschäftlichen Anforderungen festgelegt. Wir bekennen uns zu einer Kultur des respektvollen Umgangs mit Menschen jeden Alters, jeder Behinderung, jedes Geschlechts, jeder Herkunft, jeder Nationalität, jeder Religion, jeder sexuellen Orientierung und jeder Weltanschauung. Wir streben eine kontinuierliche Erhöhung des Frauenanteils an und fördern ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen. Wir möchten alle Menschen ermutigen, sich auf eine Stelle in unserem Forschungsinstitut mit internationaler Arbeitsatmosphäre zu bewerben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre Lebenslauf sowie die Namen und Kontaktinformationen von mindestens drei Referenzen an:
Bewerbung@georg-speyer-haus.de
Georg-Speyer-Haus
Personalabteilung
Paul-Ehrlich-Str. 42-44
60596 Frankfurt am Main